Ich packe mein Köfferchen …

Es regnet in Strömen und ich hänge mit zwischen Schulter und Ohr festgeklemmten Telefon halb aus der  Tür, um die Wäschespinne mit der Bettwäsche vor der Sintflut zu retten. Die nette Dame am Telefon ist von Etihad Airways und wir stellen schnell fest, dass ich bei ihrer Fluggesellschaft nicht richtig bin und ich telefoniere weiter mit SAS und dem Buchungsportal im Wechsel, lerne Warteschleifenmelodien von Jazz über Techno, in der Reisebranche ist wohl alle erlaubt, kennen und möchte vor unserem Abflug am Abend zum Start unserer Weltreise als Familie nur einen klitzekleinen Buchstaben ändern.  Es werden bis zu drei Fehler bei Buchungen toleriert, aber das liegt im Ermessen der jeweils kontrollierenden Person und somit soll aus Uta die Ute werden, die uns am Anfang der Reise begleiten wird. Ich überlege bereits einfach ihren Reisepass mit einem Edding stümperhaft zu fälschen. Eine Umbenennung kann doch auch per Express gehen, oder? 

Das sind die Momente wo man merkt, dass man überdurchschnittlich altert, zwischen Hyperventilation und  progressiver Muskelan- nicht Entspannung verharrt, das Rauschen in den Ohren hört. 

Mein Name sei Gantenbein, denn es hat niemanden interessiert, wer wie heißt, ob in Hamburg, Kopenhagen oder Reykjavik, immer habe ich mein Handy mit den Tickets fünfmal über den Scanner gehalten und die Tickets eingescannt, unsere kleine Reisegruppe watschelte einfach vorbei, ein Pass wurde auch nie vorgezeigt, es mussten nur fünf Personen sein. 

Doch vor der Reise steht die Vorbereitung und auch das Sachen packen. Ich packe mein Köfferchen und nehme mit: drei lange Hosen,  drei T-Shirts, Insektenspray, eine Reisehängematte (mein Gimmick), meine Zahnbürste, meinen Badeanzug, meine …. Moment, da liegt bereits der nächste Fehler in der Umsetzung, denn wir sind jetzt mit Opa Jürgen und Oma Ute auf Island, aber der Badeanzug ist in Deutschland geblieben. Schade, da wir doch hier von einer heißen Quelle zur nächsten wollten. Naja, wenigstens ist mein Badeanzug nicht einsam, er kuschelt mit Jocelines in einer Schublade. Der von Joceline ist eigentlich ganz wichtig, da er einen Seepferdchenaufnäher trägt und dass möchten junge Schwimmer sehr gerne zeigen.  Aber ohne Drama funktioniert auch das mitgenommene Unterhöschen mit Seesternen, Fischen und Seepferdchen und Utes zweiter Badeanzug ist jetzt auch froh aus der zweiten Besetzung in die Erstbesetzung aufgestiegen zu sein. 

Reykjavik von oben


Pünktlich gegen 00:30 Ortszeit landet der Flieger in Island und Sören macht sich auf den Weg, um den 4×4-Mietwagen abzuholen. Als wir anderen vier ihn mit dem vollbeladenen Koffertrolley am Mietwagenschalter vorbeikommen, ist der Schlüssel bereits an Sören überreicht, doch der Mann ruft überrascht auf: „Ist das alles ihr Gepäck? Das passt nicht in den Wagen.“ Ich erwidere, dass wir ja keinen kleinen Wagen gebucht haben, aber der Mann kommuniziert nur wortlos mit seiner vorbeigehenden Kollegin, die in einen Apfel beißend wie ein falsch ausgerichteter Wackeldackel eifrig mit dem Kopf nickt. Er hätte nur noch einen Van, den er uns vermieten könnte,  aber wir möchten gerne erstmal eine Runde Koffer-Tertris spielen. Wir könnten ja zurückkommen und umbuchen, sagt der hochengagierte Mann. Der Schalter ist ja bis 1:00 Uhr geöffnet. Es ist 00:53 Uhr. 


Wir senden im Eilschritt mit hochgehaltenem Schlüssel Signale auf dem nächtlichen Parkplatzgelände am Flughafen und hoffen auf eine blinkende Antwort. Bereits um zehn nach eins haben wir unsere Tetris-Challenge erfolgreich beendet und können uns auf den Weg zu unserer Unterkunft machen. Diese versprüht einen wunderbaren nordischen Wohlfühlcharme und nach Gute-Nacht-Geschichte mit „Herrn Maus in den Ferien“ schlafen wir gegen 3:30Uhr ein. Das ist 5:30Uhr deutscher Zeit, da Island keine Sommerzeit hat.

Geysir Strokkur
print

2 Gedanken zu „Ich packe mein Köfferchen …

  1. Ich bin sehr stolz auf meine Tochter, sie kann nicht nur gut planen und organisieren sondern auch noch gute Reiseberichte schreiben ✍️.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.